Hallihallo, ich, Mädi, erzähle Euch etwas über mein Verhalten und meine Körpersprache. Ihr werdet sehen, dass es gar nicht so schwer ist, zu verstehen, was ich Euch mitteilen will.
Stimme
Mit meiner Stimme kann ich mich bemerkbar machen und auch Stimmungen zeigen.
Wenn ich einen kurzen, lauten, spitzen Schrei ausstoße, ist dies meist ein Warnschrei, weil ich was gesehen habe, was mich erschreckt hat. Wird der ausgestoßen, fliegen wir alle ganz erschrocken auf und sehr schnell und meistens kopflos durchs Zimmer.
So leises Brabbeln bedeutet, dass ich mich mit meinen Freunden unterhalte und zeigt Dir, dass es mir gut geht.
Das Schnabelknirschen mache ich meist wenn ich müde bin, so kurz vor dem Einschlafen. Das bedeutet, dass ich zufrieden bin und es mir gut geht.
Laute Schreie sind Kontaktschreie nach einem Partner oder Schwarmmitglied. Sollte einer meiner Freunde oder gar mein Partner mal freiwillig oder unfreiwillig (Krankheit) in ein anderes Zimmer gelangen, muss ich lauthals nach ihm schreien. Oder ich zeige Dir mit diesem Schreien, dass mir irgendetwas nicht passt (z.B. eingesperrt sein).
Sollte ich mal lang anhaltende, laute Schreie ausstoßen, ist das ein Zeichen, dass ich sehr unglücklich bin und dringend eine Veränderung der Haltungsbedingungen brauche.
Fauchende Geräusche, teilweise mit hin und her wackeln des Körpers gebe ich öfters von mir. Das heißt, dass ich vor etwas Angst habe oder z.B. mein Nest verteidigen will und ich Dich warne, bevor ich angreife.
Singen unsere Hähne in den schönsten Tönen und Klopfen dabei evtl. auf alle möglichen Gegenstände, dann balzen sie damit um unsere Gunst.